In der Regel dauert eine Ausbildung zum Kaminkehrer 3 Jahre. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung.
Alle Beträge in Euro |
Mtl. Ausbildungs- vergütung |
Jährl. Weihnachtsgeld |
Mtl. betriebliche Altersversorgung |
Die Ausbildungsvergütung ist an den Bruttomonatslohn der höchsten Lohnstufe für Bayern des Bundestarifvertrages für das Schornsteinfegerhandwerk gekoppelt. |
In die Pensionskasse des Schornsteinfegerhandwerks (PKS) wird eine monatliche Zuwendung in festgelegter Höhe des Mindestbeitrages einbezahlt. |
||
Berechnungsgrundlage |
23% |
10 % |
|
1. Lehrjahr |
800,32 € |
80,03 € |
30,00 € |
Berechnungsgrundlage |
25% |
20% |
|
2. Lehrjahr |
869,92 € |
173,98 € |
30,00 € |
Berechnungsgrundlage |
27% |
30 % |
|
3. Lehrjahr |
939,51 € |
281,85 € |
30,00 € |
Durchschnitt |
869,92 € |
Die Ausbildungsvergütungen sind kaufmännisch gerundet. |
Des Weiteren empfiehlt der Landesinnungsverband den Ausbildungsbetrieben für die Auszubildenden im bayerischen Kaminkehrerhandwerk folgende weiteren Sozialleistungen zu gewähren:
Nach der Ausbildung kannst du als Kaminkehrergeselle bei einem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger arbeiten. Du hast aber natürlich auch die Möglichkeit, dich zum Kaminkehrermeister weiterzubilden und dich mit einem Kehrbezirk selbstständig zu machen.
Außerdem gibt es diverse Weitebildungsmöglichkeiten, unter anderem
Außerdem ist ein Studium in den Bereich
nach der Weiterbildung zum Kaminkehrermeister möglich. Weiterhin ist in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München ein duales Ausbildungsmodell möglich: Berufsausbildung zum Schornsteinfeger + Bachelor-Studium der Energie- und Gebäudetechnik.
Kaminkehrer-Innung Oberbayern
Lehrlingswart
Florian Heigl
Gneisenaustraße 12, 80992 München
Telefon (089) 14 36 84 0
E-Mail berufsbildung@kkiobb.de
==============================================
Kaminkehrer-Innung Niederbayern
www.schornsteinfeger-innung-niederbayern.de
Lehrlingswart
Christoph Eisenschink
Wenger Straße 13-17
84164 Moosthenning
Telefon (08731) 39 21 23
E-Mail berufsbildung@kaminkehrer.org
==============================================
Kaminkehrer-Innung Oberpfalz
www.kaminkehrerinnung-oberpfalz.de
Lehrlingswart
Mario Weiß
Sankt Florian Straße 1
92345 Dietfurt
Telefon (08464) 94 55
Telefax (09181) 48 81 86
E-Mail sekretariat@kaminkehrerinnung-oberpfalz.de
==============================================
Kaminkehrer-Innung Oberfranken
www.kaminkehrer-ofr.de
Lehrlingswart
Hardy Habenicht
Christensenstraße 2
95463 Bindlach
Telefon (09208) 58 05 73
Telefax (09208) 58 05 75
E-Mail sekretariat@kaminkehrer-ofr.de
==============================================
Schornsteinfegerinnung Mittelfranken
www.schornsteinfegerinnung-mfr.com
Lehrlingswart
Jochen Renner
Lechnerstraße 6
90482 Nürnberg
Telefon (0911) 54 40 70
Telefax (0911) 5 44 07 20
E-Mail berufsbildung@schornsteinfegerinnung-mfr.com
==============================================
Kaminkehrer-Innung Unterfranken
www.kaminkehrerinnung-unterfranken.de
Lehrlingswart
Harald Schuldes
Kirchplatz 3
97228 Rottendorf
Telefon (09302) 21 87
Telefax (09302) 36 34
E-Mail berufsbildung@kaminkehrerinnung-unterfranken.de
==============================================
Kaminkehrer-Innung Schwaben
www.kaminkehrer-innung-schwaben.de
Lehrlingswart
Martin Holzapfel
Siebentischstraße 56
86161 Augsburg
Telefon (0821) 5 68 78 0
Telefax (0821) 5 68 78 20
E-Mail berufsbildung@kaminkehrer-inung-schwaben.de