WappenWappenWappenWappen
  • Menü
    • Ansprechpartner
    • Technik
    • Berufliche Bildung
    • Qualitätssicherung
    • Gesetze und Fachinfos
    • Kundenservice
    • Links
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Interner Bereich
  • Glücksbringer werden
✕

View Fullscreen
Die Abteilung Technik des Landesinnungsverbandes für das Bayerische Kaminkehrerhandwerk lädt vom 25. bis 27. November zum mittler-weile 13. Fachkongress für Feuerungsanlagen und Klimaschutz in das Aus- und Fortbildungszentrum Mühlbach ein.   

Der 13. Fachkongress bietet den Teilnehmern die Chance, neue technische Anforderungen an Feuerungsanlagen kennen zu lernen sowie ihr Fachwissen zu erweitern und zu vertiefen.  

 

Fortschritt durch Bildung 

  

Wer seinen Betrieb fortschrittlich und erfolgreich ausrichten möchte, braucht umfangreiches Wissen. Als Experte auf dem Gebiet der Feuerungs-, Energie- und Umwelttechnik ist der Kaminkehrer, der Energieberater und der Sachverständige der neutrale und unabhängige Ansprechpartner für den Kunden. Um mit den technischen Entwicklungen Schritt halten zu können und um „up to date“ zu sein, braucht es aber auch neue, umfangreiche Informationen. Mehr Wissen ist der Garant für Fortschritt und letztlich der Erfolg eines Unternehmens. Mit dem 13. Fachkongress 2024 bietet der Landesinnungsverband Ende November an 3 Tagen ein Fortbildungsseminar der Extraklasse. Mit ausgewiesenen Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet wird der Landesinnungsverband mit Top-Referenten ein interessantes Programm für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten.

  

Kongress als Nachweise für Sachverständige, Energieberater, Brandschutztechniker und für Kollegen zur Bewerbung um einen Kehrbezirk 

  

Für Sachverständige und Brandschutztechniker dient der Fachkongress als Nachweis zur Weiterbildung.  

  

Hochkarätige Referenten werden herstellerneutral über ein breites Themenspektrum aus der Feuerungsanlagentechnik und dem Bereich Klimaschutz informieren. 

   

Damit der Meinungs- und Erfahrungsaustausch, sowie der Dialog zwischen den Kolleginnen und Kollegen nicht zu kurz kommt, lädt der Landesinnungsverband für das Bayerische Kaminkehrerhandwerk alle Teilnehmer am Dienstag, den 26.11. zu einem „Rußigen Abend“ ein.  

  

Die im Fachkongress erworbenen Fortbildungspunkte können bei der Bewerbung um einen Kehrbezirk berücksichtigt werden. Entsprechende Teilnahmebescheinigungen werden jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt.  Ebenfalls wird der Fachkongress von der DENA zur Anerkennung als Fortbildung für Energie-effizienz-Experten beantragt. Die genaue Festlegung der Fortbildungspunkte zur Verlängerung des Eintrags in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes erfolgt nach Abgleich vom Stundenplan. 

 

Infos zur Anmeldung folgen in der nächsten Ausgabe.

Share

Links

Innung Mittelfranken
Innung Niederbayern
Innung Oberbayern
Innung Oberfranken
Innung Oberpfalz
Innung Schwaben
Innung Unterfranken
ZIV

Kontaktdaten

80992 – München
Gneisenaustraße 12

(089) 544 139 0
(089) 544 139 25

Bürozeiten

Bürozeiten

Mo – Do 09:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 – 16:00 Uhr

© 2016 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum - Datenschutz
      Schornsteinfegersuche
      Hier finden Sie Ihren
      bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger oder Ihre bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin

      Bitte Straßenname eingeben: